Kopfbereich

Menu

Erneuerung unseres Tanklagers – eine Investition in die Zukunft

CHEMIA BRUGG hat ihr Tanklager modernisiert und damit die Weichen für die Zukunft gestellt: Neue Tanks, technische Optimierungen und eine verdoppelte Lagerkapazität sichern höchste Qualität und Flexibilität – sogar während des laufenden Betriebs.

CHEMIA BRUGG hat das bestehende Tanklager in Brugg umfassend erneuert. Die in die Jahre gekommenen Kunststofftanks wurden durch neue Tanks ersetzt. Darunter nun auch ein Edelstahltank, der für hochkonzentrierte Schwefelsäure konzipiert ist. Allen Tanks ist eingangsseitig ein Filter vorgesetzt um Verunreinigungen vorzubeugen. Somit ist das Tanklager nun auf dem aller neuesten Stand der Technik. Diese Modernisierung ist das Ergebnis monatelanger Planung und präziser Koordination.

Schwieriger Austausch im laufenden Betrieb

Der Wechsel der Tanks fand bei laufendem Betrieb statt. Das Tanklager befindet sich in einem Gebäudekomplex das mit Kasettendächern ausgestattet ist. Um die alten Tanks zu entfernen und die neuen einzubringen, wurden die Dachkassetten mittels Kran angehoben. Diese anspruchsvolle Logistik verlangte nach enger Abstimmung zwischen den Beteiligten und einer minimierten Ausfallzeit, da das Tagesgeschäft in vollem Gange war, auch wenn in einer etwas ruhigeren Nebensaison.

Trotz dieser logistischen Herausforderung musste kein einziger Kundenauftrag verschoben werden. Das Team im Betrieb der CHEMIA BRUGG hat ganze Arbeit geleistet.

Technische Optimierungen für verbesserte Qualität

Die neuen Kunststofftanks für Javel sind mit einem PVC Inliner ausgestattet und erfüllen somit höchste Sicherheits- und Qualitätsansprüche, was insbesondere im qualitativ sensiblen Schwimmbadgeschäft Massstäbe setzt. Die Lagerkapazität wurde verdoppelt.

Der neue Edelstahltank dient der Lagerung von hochkonzentrierter Schwefelsäure. Er ermöglicht eine gezielte und flexible Versorgung mit Schwefelsäure, die für nachgelagerten Verdünnungsschritte benötigt wird. CHEMIA BRUGG betreibt eine der wenigen Schwefelsäureverdünnungsanlagen in der Schweiz und kann so individuelle Konzentrationen bereitstellen.

Zukunftsorientierter Ansatz

Die Erneuerung des Tanklagers ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Sie sichert die langfristige Versorgung mit Basischemikalien.

Für uns ein Signal nach innen und aussen: CHEMIA BRUGG ist bereit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, die Qualität zu verbessern und sich den Herausforderungen eines dynamischen Marktes proaktiv zu stellen. Die Modernisierung setzt somit ein Zeichen, dass wir auch in anspruchsvollen Zeiten handlungsfähig bleiben. Wir schaffen eine solide Basis, um flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, langfristig erfolgreich zu sein und unterstreichen somit unsere Wettbewerbsfähigkeit.