Erfolgreicher Seminartag für öffentliche Schwimmbäder

Volles Haus, spannende Vorträge und eine Premiere: Der Seminartag für öffentliche Schwimmbäder war ein voller Erfolg! Tauchen Sie ein in die Highlights und entdecken Sie, was die Teilnehmenden besonders begeisterte.
Am 20. Februar 2025 war es endlich wieder so weit: CHEMIA BRUGG lud zum Seminartag für öffentliche Schwimmbäder ein – und die Resonanz war durchwegs positiv! Mit rund 120 Teilnehmenden war der Veranstaltungssaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stimmung war konstant interessiert und engagiert, was sich auch in den zahlreichen interaktiven Diskussionen widerspiegelte.
Ein gelungener Auftakt mit einer Premiere

Den offiziellen Startschuss gab unser Teamleiter Besim Fej. Neben organisatorischen Hinweisen stellte er eine besondere Neuheit vor: die Lancierung von rentabademeister.ch. Diese Plattform soll Fachangestellten in öffentlichen Schwimmbädern dabei helfen, kurzfristige Personalausfälle effizient zu überbrücken – ein innovativer Service, der von den Teilnehmenden mit grossem Interesse aufgenommen wurde.
Fachvorträge mit Tiefgang
Das inhaltliche Programm war vielseitig und praxisnah. Besonders für Gesprächsstoff sorgte der Vortrag «Konfliktmanagement» von Irene Gasper, der einen Nerv traf und zu intensiven Diskussionen anregte.
Ebenso hoch gelobt wurde der Beitrag «Alles im Fluss: Wie moderne Schwimmbadpumpen Energiekosten senken können» von Herborner Pumpen. Die Rückmeldungen dazu waren durchwegs positiv:
- «Sehr informativ; gut zusammengestellt, optimale Präsentation»
- «Spannend zum Zuhören und gut verständlich erklärt»
- «Sehr guter Vortrag»

Mini-Messe: Direkter Austausch mit Experten

Ein weiteres Highlight des Tages war die begleitende Ausstellung mit zehn Ständen, die eine Art Mini-Messe bildeten. Hier konnten sich die Teilnehmenden nicht nur mit den Referenten austauschen, sondern auch einige der wichtigsten Marken und Produkte von CHEMIA BRUGG näher kennenlernen. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt, und das Konzept der persönlichen Gespräche an den Ständen wurde vielfach positiv hervorgehoben.
Ein entspannter Ausklang beim Apéro
Nach einem intensiven Tag wurde beim gemeinsamen Apéro weiter diskutiert, angestossen und genossen. Die lockere Atmosphäre bot eine ideale Möglichkeit für Netzwerken und vertiefende Gespräche, sodass sich die Veranstaltung bis in die frühen Abendstunden zog.

Positive Rückmeldungen bestätigen den Erfolg

Das Teilnehmerfeedback spricht für sich: Die Mehrheit bewertete den Seminartag mit «gut» oder «hervorragend». Besonders hervorgehoben wurden die gute Organisation, die Vielfalt der Themen und die freundliche Betreuung durch das CHEMIA BRUGG-Team.
Auf die Frage, ob sie erneut an einem Seminartag von CHEMIA BRUGG teilnehmen würden, antworteten 71% mit «auf jeden Fall» und 28% mit «eher ja» – kein einziger Teilnehmender, der den Feedbackbogen ausgefüllt hat, lehnte eine erneute Teilnahme kategorisch ab. Ein starkes Zeichen dafür, dass das Event auch künftig auf grosse Nachfrage stossen wird.
Fortsetzung folgt!
Nach diesem Erfolg steht fest: Wir werden diese Tradition fortsetzen! CHEMIA BRUGG plant bereits die nächste Ausgabe des Seminartags und freut sich darauf, auch künftig wertvolle Einblicke, praxisnahe Schulungen und Gelegenheiten zum Austausch zu bieten.

Ein herzliches Dankeschön
Wir danken allen Teilnehmenden, Referenten und Partnern herzlich für ihre Teilnahme und Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt unserem Team, das mit viel Engagement für eine reibungslose Organisation gesorgt hat. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Das sagten die Teilnehmer über den Seminartag 2025
Gut organisiert und gute Themen, gerne wieder!!
Sehr gut organisiert. Ich habe viel neues gelernt
War sehr interessant, vielseitig und informativ